Willkommen beim

SCHULE IST LEBEN CAMP!

Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast.
Du möchtest an der Bildung von Morgen mitwirken?
Dann werde Teil unseres 
Barcamps! 

Wir sind gerade dabei das neue Barcamp gemeinsam zu gestalten.

Du möchtest darüber hinaus mitwirken?

Sei Dabei

Begib dich mit uns gemeinsam auf eine spannende Lernreise. Die Veranstaltungen werden durch ihre Teilnehmenden aktiv gestaltet. Daher werden wir auch Teilgebende genannt. Du willst dabei sein, die Bildung mitgestalten und die Zukunft der Bildung in die Gegenwart holen? Wunderbar, demnächst findest du hier die Anmeldung.

Gemeinsam Gestalten

Nachdem bereits im September 2020 unter der Zielgebung “Inspiration & Austausch” ein Barcamp mit über 800 Anmeldungen stattgefunden hat, gehen wir 2021 einen Schritt weiter. Das Thema ist diesmal “gemeinsam gestalten”, und wir möchten mit dir gemeinsam ein spannendes und interaktives Barcamp gestalten.

Herausforderung

Die Herausforderung heutzutage ist offensichtlich:
Das Bildungssystem, wie es bislang existiert, kommt mit den Herausforderungen heutiger Zeiten nicht mehr zurecht. Querbeet durchs System sind die Beteiligten oft überfordert: Kinder, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen, Politik und Verwaltung. 

Überraschung

Wenn wir es besser haben möchten, gibt es nur begrenzt Unterstützung von “oben”, denn gerade am Flaschenhals kumuliert die Überforderung.
Aber: Wir können selbst etwas tun! Wir können die Initiative ergreifen, und unser Lernen und Leben gemeinsam gestalten, so wie wir es uns wünschen! 

Einfach machen...

…es könnte ja gut werden. Initiativen wie der UpdateDeutschland Hackathon, der #wirfürSchule Hackathon und viele mehr – nicht zuletzt das letzte Schule-ist-Leben.camp – haben gezeigt: Es geht. Wir können Eigenverantwortung übernehmen, und wir sind viele. Lasst uns unsere Zukunft gemeinsam gestalten!

Die Idee

Didaktik, die Kunst des Lehrens, kennen alle. Mathetik, die Kunst des Lernens, kennt fast keiner. Lasst uns das Lernen gemeinsam wieder entdecken!
Das Schule-ist-Leben.camp bietet einen Raum für lehrende Institutionen, sich wieder zu lernenden Organisationen zu entwickeln. Lasst uns lernen!

Der Anspruch

Menschen, die am System Schule beteiligt sind, schaffen einen Raum für Inspiration, Austausch und gemeinsames Gestalten. Aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Aus sich selbst heraus. 

Die Umsetzung

Digital first, soll die Veranstaltung hybrid werden und physische Orte im ganzen deutschsprachigen Raum miteinander verbinden. Dafür setzen wir verschiedene Prototypen auf, damit wir beim nächsten Camp im Herbst Schulen unsere Erfahrungen mitteilen und sie ins Camp einbinden können.

Das Team

Hinter den Kulissen arbeitet ein sehr fleißiges 30 köpfiges Team, derzeit noch ehrenamtlich und unbedingt selbstorganisiert und intrinsisch motiviert.

Wie kannst du Teilnehmen?

Du willst dich gern einbringen, weißt aber nicht wie? Hier ein paar Vorschläge: 

  1. Komm zum Schule-ist-Leben.camp als Teilgebende*r:
    Einfach hier für ein Early Bird Ticket anmelden und dabei sein, dein Beitrag ist frei wählbar und wird sinnvoll und transparent eingesetzt.
  2. Zünde ein Lagerfeuer an:
    Du möchtest ein eigenes Thema einbringen und andere dazu einladen? Hier geht’s zur Anmeldung eines Lagerfeuers.
     
  3. Du möchtest einen physischen Raum zur Verfügung stellen? 
    1. Deine Schule hat Interesse daran, Teil des Schule-ist-Leben.camp zu werden? 
    2. Du vertrittst ein Museum, einen Co-Workingspace oder einen anderen außerschulischen Lernort?
      Dann melde dich bei uns unter Fragen@Schule-ist-Leben.camp
  4. Du möchtest komplett kostenfrei teilnehmen und dich ehrenamtlich einbringen? Melde dich bei uns unter Fragen@Schule-ist-Leben.camp und finde eine kleine Aufgabe, die dich anspricht und uns unterstützt.
  5. Du möchtest Mitorganisieren?
    Wir freuen uns über jede*n Mithelfende*n, melde dich gern bei uns: Fragen@Schule-ist-Leben.camp 
  6. Du möchtest informiert bleiben?
    Dann komm zu Edusiia und in unseren Telegram-Kanal.
     
  7. Bring dich anderswo ein, sei anderen ein Vorbild und bewege etwas in deinem Umfeld.

Wann?

Der genaue Zeitplan befindet sich noch in Vorbereitung und wir teilen ihn hier bald mit euch. Haltet euch solange gern schonmal das Datum frei!

Wo?

Online. An deinem Computer, Tablet und/oder Handy. 
Und bald auch physisch möglich, zum Beispiel in München oder Wiesbaden, weitere Orte folgen.

WAS?

Du gestaltest dieses Barcamp aktiv selbst mit.

Das Programm des Barcamps wird durch euch selbst bestimmt. Ihr könnt eine Session geben und eure Herzensthemen mit allen teilen oder selbst zwischen allen spannenden Themen hin- und herwandern, euch inspirieren lassen und in den Austausch gehen.


Hier findet ihr das Programm und alle Infos für Session-Geber:innen.